Variante 1 ist Gimp. Öffnen Sie ihr PDF-Dokument mit dem Bildbearbeitungsprogramm, erhalten Sie ein Dialogfenster, aus welchem Sie die gewünschte Seite auswählen. Diese Seite speichern Sie dann über den Menüpunkt Exportieren als ... unter einem neuen Namen.
![]() |
Auswahl der einzelnen Seite in Gimp |
pdfseparate document.pdf page-%d.pdf
auf der Kommandozeile zerlegen Sie das Originaldokument namens document.pdf in alle Einzelseiten. Jede Seite wird als PDF mit der entsprechenden Seitennummer gespeichert, so finden Sie bspw. die Seite 1 in page-1.pdf.
Benötigen Sie nur ausgewählte Seiten, kommen zwei Schalter ins Spiel. Über die beiden Schalter -f (für first) und -l (für last) grenzen Sie ein, welches die erste bzw. letzte extrahierte Seite werden soll. Hiermit erhalten Sie die nur die dritte bis fünfte Seite:
pdfseparate -f 3 -l 5 document.pdf page-%d.pdf
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen